„Jetzt wird gesprungen“

Bei der diesjährigen Aktion „Scheine für Vereine“ sammelten Kunden des REWE-Supermarktes Punkte für ihren Lieblingsverein. „Dank des großen Zuspruchs konnte der TSV Osnabrück seine Gutscheine in ein 15er-Set Sprungseile einlösen“, freut sich der Vorsitzende Dirk Koentopp. „Ein tolles Trainingsgerät, das nun in mehreren Abteilungen zum Einsatz kommen wird“, ergänzt die Anke Badtke, Abteilungsleiterin Gesundheitssport.

Zum Friedensjahr 2023

Das Programm am 15. Juli im Botanischen Garten Osnabrück:
Ab 11:00 Uhr: Kraniche falten aus Origamipapier
12:00 Uhr: Kleine Taikoeinlage am Teich
13:00 Uhr: Führung durch den Botanischen Garten
14:00 Uhr: Kleine Taikoeinlage am Teich
15:00 Uhr: Wer war Sadako? – Erzählung zu den Kranichen von Sadako
16:00 Uhr: Kleine Taikoeinlage am Teich
17:00 Uhr: Die letzten Kraniche werden am Atrium aufgehängt
18:00 Uhr: Großes Taikokonzert – Japanische Trommeln erklingen für die Friedenskraniche mit den Gruppen HOSHIDAIKO und RYUU DAIKO aus Osnabrück und dem Solokünstler Taiko-ist TAKUYA aus München

„Integration erFAHREN“ auch 2023 wieder erfolgreich

Am 4. Juli 2023 wurde nach elf Wochen Training erneut ein Frauen-Fahrradkurs abgeschlossen: Acht Kursteilnehmerinnen wagten sich in die Prüfung, die wieder gemeinsam mit dem Präventionsteam der Polizeiinspektion Osnabrück durchgeführt wurde. Alle Frauen bestanden den Theorieteil – mehrere sogar fehlerfrei. Fünf von ihnen meisterten außerdem erfolgreich die Praxisprüfung im Straßenverkehr. Auch wenn aus gesundheitlichen Gründen ein paar Teilnehmerinnen und auch Helferinnen aus dem Team nicht dabei sein konnten, wurde mit viel Spaß der Kursabschluss gefeiert. Die Frauen waren unendlich stolz und dankbar dafür, dass sie es durch das Projekt geschafft haben, sich den Traum vom Radfahren zu erfüllen!

Aufhübschen beim TSV

Am 19. Juni wurde mit vielen helfenden Händen das Außengelände des TSV Osnabrück aufgehübscht: Wege gereingigt, Rasenlöcher ausgebessert und Freiflächen befestigt. – Bald geht es weiter. Seid gespannt!

Sommerferien 2023

Der TSV-Sportbetrieb ruht vom 17. Juli bis zum 4. August. In den anderen Wochen der Sommerferien finden die Kurse und Trainingsstunden in Absprache mit den Übungsleiter:innen statt. Für einige Kurse gibt es Sonderregelungen. Der TSV-Fitness-Raum ist die gesamte Ferienzeit zugänglich.

Volleyball-Team erfolgreich

Das Mixturnier im Beachvolleyball bei der Spielvereinigung Niedermark hat das Team des TSV Osnabrück gewonnen. Auf der Sportanlage „Im Stern“ in Hagen a.T.W. setzten sich die TSVer am 10. Juni erfolgreich gegen insgesamt 13 Mannschaften durch und gewannen das Endspiel mit 2 zu 1 Sätzen.

Jugendfußballer nun in der Erfolgsspur

Endlich – 0:6 gewonnen! – Es war ein steiniger Weg, wir haben viele Erfahrungen gemacht und hohe Niederlagen wurden von der F-Jugend des TSV Osnabrück eingefahren. Jedoch stetige Verbesserung erreicht. Das spannendste Spiel in Bad Essen brachte nach hart erkämpftem 5:5 Endstand immerhin den ersten Punkt. Das Spiel in der letzten Woche gegen die Jugendspielgemeinschaft Georgsmarienhütte siegreich abzuschließen, war schließlich phantastisch. Nun aber alle Daumen drücken für die letzten Saisonspiele!

REWE-Vereinsscheine

„Für mehr Leben in unserem Sportverein“ – Beim Supermarkt REWE werden wieder Vereinsscheine ausgegeben. Pro 15 Euro Einkaufswert gibt es an der Kasse einen Vereinsschein, den ihr dem TSV digital zukommen lassen könnt. Ihr ermögtlicht damit die Chance auf tolle Prämien für die Vereinsarbeit. Weitere Infos hier.

Wir suchen Übungsleiter (m/w/d) im Gesundheitssport

Wir suchen zu sofort für den Gesundheits- und Sportbereich in unserem Gesundheitszentrum im Zentrum von Osnabrück einen Kursleiter (m/w/d) für ca. acht Stunden in der Woche. Die Aufgaben könnenn im Rahmen der Übungsleiterpauschalen oder als Minijob auf 520-Euro-Basis ausgeführt werden

Voraussetzungen:
Vorhandene (Übungsleiter-) Lizenzen wären gut, aber nicht Bedingung.
Kreative Ideen sind erwünscht.
Verfügbare Zeit montags von 18 bis 20 Uhr, mittwochs von 17 bis 19 Uhr und weitere nach Absprache.

Unser Angebot:
Vergütung je nach Qualifikation.
Lizenzen können über den TSV nach und nach erworben werden.
Mitarbeit in einem professionellen und sympathischen Team.
Ein offenes Ohr für Ihre Ideen.
Spaß und Abwechslung bei der Arbeit.

Interesse?
Gerne kannst du dich telefonisch unter der Telefonnummer 0541-27059 melden oder eine E-Mail an info@tsv-osnabrueck.de schreiben.

600 Jahre TSV

Am 22. April 2023 ehrte der TSV Osnabrück langjährige Mitglieder; traditionell vor dem Klubheim an der Humboldtbrücke. Der 1. Vorsitzende Dirk Koentopp stellte bei sommerlichen Temperaturen die Verdienste der Jubilare heraus und die zahlreich erschienenen Vereinsmitglieder erfuhren viel über die Eintrittsgründe der Geehrten und deren Vereinsleben. Besonders beeindruckend waren dabei die Erzählungen aus 70, 60 und 50 Jahren Mitgliedschaft. – Gemeinsam mit den sechs 25-Jährigen kamen so 600 Mitgliedsjahre zusammen.

Bei Laugenbrezeln und Getränken galt der Dank auch den Übungsleiterinnen und -leitern, die das Kursprogramm nach den Corona-Jahren wieder ans Laufen bekommen haben. Der Vormittag klang bei geselligen Gesprächen in der Vereinsgaststätte aus.

Auf dem Foto von links: Klaus Ackermann (60 Jahre Mitglied), Werner Golenia (50), Rainer Krause (50), Dirk Koentopp (1. Vorsitzender), Sieghart Loeck (70), Ernst Ermert (50), Heinz Loeck (70), Hermann Sibum (50), Rüdiger Niederbrüning (50). – Seit 25 Jahren im TSV sind Anke Badtke, Jutta Kamp, Gertraud Tabbara, Lucia Tiemann, Helga Domentat und Jürgen Domentat.