Sicher und stark – Selbstverteidigungskurs für Senior:innen!

Ab September findet beim TSV Osnabrück ein spezieller Selbstverteidigungskurs für Senior:innen statt: Sich selbst schützen – Selbstvertrauen aufbauen. Warum ist Selbstverteidigung wichtig? – „Unser umfassender Selbstverteidigungskurs für Seniorinnen erstreckt sich über einen längeren Zeitraum, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, wichtige Techniken zu erlernen und Ihre Fähigkeiten schrittweise aufzubauen!“

Dauer: 3 Mal für 10 Euro, danach kontinuierlich bei Mitgliedschaft im Verein, Beginn: Mittwoch, 6. September 2023 und dann immer mittwochs von 11:00 bis 12:00 Uhr, Ort: TSV-Gymnastikhalle, An der Humboldtbrücke 7, 49074 Osnabrück, Anmeldung: info@tsv-osnabrueck.de oder Telefon: 0541-27059

Wir vermitteln:

  • Sicherheit: Mit zunehmendem Alter kann es schwieriger werden, körperlichen Bedrohungen standzuhalten. Selbstverteidigung vermittelt die Fähigkeiten, sich in Gefahrensituationen zu behaupten und Schaden abzuwehren.
  • Selbstbewusstsein: Das Erlernen von Selbstverteidigungstechniken stärkt das Selbstvertrauen. Dieses Selbstbewusstsein strahlt aus und kann abschreckend auf potenzielle Angreifer wirken.
  • Unabhängigkeit: Selbstverteidigung ermöglicht es, unabhängiger zu sein und sich sicherer im täglichen Leben zu bewegen. Dadurch können Sie sich frei und aktiv fühlen, ohne sich ständig Sorgen um Ihre Sicherheit machen zu müssen.
  • Körperliche Gesundheit: Die Übungen und Techniken im Selbstverteidigungskurs tragen zur Verbesserung der allgemeinen körperlichen Fitness, Koordination und Kraft bei. Dies kann zu einem insgesamt gesünderen Lebensstil beitragen.
  • Mentale Stärke: Selbstverteidigung erfordert nicht nur körperliche, sondern auch mentale Stärke. Sie lernen, ruhig zu bleiben und kluge Entscheidungen zu treffen, wenn es darauf ankommt.