Austoben mit der Eleganz Bildungsplattform

Bunt bewegt ist eine wöchentliche, interaktive Spiel- und Sportstunde, bei der Kinder zur gemeinsamen Bewegung zusammenkommen und sich mit Gleichaltrigen so richtig austoben. Dafür werden herausfordernde Bewegungselemente mit lustigen Spielen kombiniert. Egal ob ein Ballspiel, Seilspringen oder eine kleine Tanz-Choreo, alles ist möglich und wird auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt. Kommt vorbei und probiert es einfach mal aus!

Das Angebot besteht für Kinder im Alter von fünf bis acht Jahren und findet immer montags von 16 bis 17 Uhr in der Sporthalle vom TSV Osnabrück statt. Die Anmeldung erfolgt über Hanna Krombach unter 015752447955 oder per E-Mail an krombach@eleganz-bp.de.

Preisverleihung im Rathaus

Verleihung des Yilmaz-Akyürek-Integrationspreises an das Projekt „Integration erFAHREN“ durch Osnabrücks Oberbürgermeisterin Katharina Pötter an Frauke Barske und ihr Team. Herzlichen Glückwunsch. – Der TSV ist seit 2016 stolzer Kooperationspartner des Projekts.

„Jetzt wird gesprungen“

Bei der diesjährigen Aktion „Scheine für Vereine“ sammelten Kunden des REWE-Supermarktes Punkte für ihren Lieblingsverein. „Dank des großen Zuspruchs konnte der TSV Osnabrück seine Gutscheine in ein 15er-Set Sprungseile einlösen“, freut sich der Vorsitzende Dirk Koentopp. „Ein tolles Trainingsgerät, dass nun in mehreren Abteilungen zum Einsatz kommen wird“, ergänzt die Anke Badtke, Abteilungsleiterin Gesundheitssport.

Sicher und stark – Selbstverteidigungskurs für Senior:innen!

Ab September findet beim TSV Osnabrück ein spezieller Selbstverteidigungskurs für Senior:innen statt: Sich selbst schützen – Selbstvertrauen aufbauen. Warum ist Selbstverteidigung wichtig? – „Unser umfassender Selbstverteidigungskurs für Seniorinnen erstreckt sich über einen längeren Zeitraum, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, wichtige Techniken zu erlernen und Ihre Fähigkeiten schrittweise aufzubauen!“

Dauer: 3 Mal für 10 Euro, danach kontinuierlich bei Mitgliedschaft im Verein, Beginn: Mittwoch, 6. September 2023 und dann immer mittwochs von 11:00 bis 12:00 Uhr, Ort: TSV-Gymnastikhalle, An der Humboldtbrücke 7, 49074 Osnabrück, Anmeldung: info@tsv-osnabrueck.de oder Telefon: 0541-27059

Wir vermitteln:

  • Sicherheit: Mit zunehmendem Alter kann es schwieriger werden, körperlichen Bedrohungen standzuhalten. Selbstverteidigung vermittelt die Fähigkeiten, sich in Gefahrensituationen zu behaupten und Schaden abzuwehren.
  • Selbstbewusstsein: Das Erlernen von Selbstverteidigungstechniken stärkt das Selbstvertrauen. Dieses Selbstbewusstsein strahlt aus und kann abschreckend auf potenzielle Angreifer wirken.
  • Unabhängigkeit: Selbstverteidigung ermöglicht es, unabhängiger zu sein und sich sicherer im täglichen Leben zu bewegen. Dadurch können Sie sich frei und aktiv fühlen, ohne sich ständig Sorgen um Ihre Sicherheit machen zu müssen.
  • Körperliche Gesundheit: Die Übungen und Techniken im Selbstverteidigungskurs tragen zur Verbesserung der allgemeinen körperlichen Fitness, Koordination und Kraft bei. Dies kann zu einem insgesamt gesünderen Lebensstil beitragen.
  • Mentale Stärke: Selbstverteidigung erfordert nicht nur körperliche, sondern auch mentale Stärke. Sie lernen, ruhig zu bleiben und kluge Entscheidungen zu treffen, wenn es darauf ankommt.

Zum Friedensjahr 2023

Das Programm am 15. Juli im Botanischen Garten Osnabrück:
Ab 11:00 Uhr: Kraniche falten aus Origamipapier
12:00 Uhr: Kleine Taikoeinlage am Teich
13:00 Uhr: Führung durch den Botanischen Garten
14:00 Uhr: Kleine Taikoeinlage am Teich
15:00 Uhr: Wer war Sadako? – Erzählung zu den Kranichen von Sadako
16:00 Uhr: Kleine Taikoeinlage am Teich
17:00 Uhr: Die letzten Kraniche werden am Atrium aufgehängt
18:00 Uhr: Großes Taikokonzert – Japanische Trommeln erklingen für die Friedenskraniche mit den Gruppen HOSHIDAIKO und RYUU DAIKO aus Osnabrück und dem Solokünstler Taiko-ist TAKUYA aus München

„Integration erFAHREN“ auch 2023 wieder erfolgreich

Am 4. Juli 2023 wurde nach elf Wochen Training erneut ein Frauen-Fahrradkurs abgeschlossen: Acht Kursteilnehmerinnen wagten sich in die Prüfung, die wieder gemeinsam mit dem Präventionsteam der Polizeiinspektion Osnabrück durchgeführt wurde. Alle Frauen bestanden den Theorieteil – mehrere sogar fehlerfrei. Fünf von ihnen meisterten außerdem erfolgreich die Praxisprüfung im Straßenverkehr. Auch wenn aus gesundheitlichen Gründen ein paar Teilnehmerinnen und auch Helferinnen aus dem Team nicht dabei sein konnten, wurde mit viel Spaß der Kursabschluss gefeiert. Die Frauen waren unendlich stolz und dankbar dafür, dass sie es durch das Projekt geschafft haben, sich den Traum vom Radfahren zu erfüllen!

Aufhübschen beim TSV

Am 19. Juni wurde mit vielen helfenden Händen das Außengelände des TSV Osnabrück aufgehübscht: Wege gereingigt, Rasenlöcher ausgebessert und Freiflächen befestigt. – Bald geht es weiter. Seid gespannt!

Sommerferien 2023

Der TSV-Sportbetrieb ruht vom 17. Juli bis zum 4. August. In den anderen Wochen der Sommerferien finden die Kurse und Trainingsstunden in Absprache mit den Übungsleiter:innen statt. Für einige Kurse gibt es Sonderregelungen. Der TSV-Fitness-Raum ist die gesamte Ferienzeit zugänglich.

Volleyball-Team erfolgreich

Das Mixturnier im Beachvolleyball bei der Spielvereinigung Niedermark hat das Team des TSV Osnabrück gewonnen. Auf der Sportanlage „Im Stern“ in Hagen a.T.W. setzten sich die TSVer am 10. Juni erfolgreich gegen insgesamt 13 Mannschaften durch und gewannen das Endspiel mit 2 zu 1 Sätzen.