Am 25. Mai konnten die Karateka des TSV beim diesjährigen Goju-Ryu Cup in Schiffertstadt – trotz des langen Anfahrtswegs aus Osnabrück – einige Erfolge verzeichnen. So konnte Christian Vornhülz den 1. Platz in der Disziplin Kata der Masterklasse sowie den 2. Platz in der Disziplin Kumite der Masterklasse +80 kg – und damit gleich zwei Plätze auf dem Siegertreppchen – sichern. Nijirfan Jouma vom KD Osnabrück, der im TSV Kumite trainiert, konnte sich ebenfalls in der Disziplin Kumite der Leistungsklasse -67 kg behaupten und verlor nur sehr knapp gegen den Disziplinsersten, sodass er sich den 3. Platz sicherte. Außerdem gewann Laura Dreyer die Disziplin Kata in der Leistungsklasse und Maya Shoair hat noch den 5. Platz in der Leistungsklasse im Kumite erreicht. -Gratulation allen Teilnehmenden!
Wir sind in drei Netto-Filialen dabei!
Ab Montag, 3. Juni geht es los: Mit den Worten „Einfach aufrunden“ wird der Einkaufsbetrag an den Kassen auf den nächsten 10-Cent-Betrag aufgerundet und die Differenz wird gespendet: also 1 bis 10 Cent. Zusätzlich kann an allen Pfandautomaten der Pfandbon-Wert gespendet werden, in Filialen ohne spendenfähigen Leergutautomaten wird der Pfandbon einfach an der Kasse gespendet.
In diesen Netto-Filialen kannst du für den TSV Osnabrück spenden: Franz-Lenz-Str. 29 (Hasepark), Johannisstr. 17 (Salzmarkt), Hannoversche Str. 48 (Fledder)
TSV Osnabrück startet Kooperation mit der Kita Herz-Jesu
„Manege frei!“ – hieß es am 14. Mai in der Kita Herz Jesu Osnabrück. Die angehenden Schulkinder erlebten ein besonderes Programm, organisiert vom SSB Osnabrück, dem TSV Osnabrück und zwei Fachkräften der Einrichtung, anlässlich der Auftaktveranstaltung der Kooperation des TSV Osnabrück mit der Kita. Die lustige Figur mit Namen Schicki Micki begrüßte die Kinder fröhlich, gespielt von Monika Gümpel (SSB) übernahm sie das Aufwärmprogramm für alle. Danach tauchten die Kinder ein in die schöne Welt des Zirkus. Bekanntlich erlebt man dort immer viel Abwechslung, so waren in der Manege Jongleure, Seiltänzer, Clowns, Pferde, Akrobaten, Affen und Löwen zu sehen. Paula Alpers, Übungsleiterin beim TSV Osnabrück, sorgte mit viel Phantasie für ein tolles Sportprogramm. Dirk Koentopp, 1. Vorsitzende des TSV Osnabrück, war dankenswerterweise bei der Auftaktveranstaltung auch mit dabei und lud die Kinder nach einer kleinen Ansprache am Ende zum Schnuppern in den Verein ein. Jedes Kind erhielt von ihm einen Flyer, auf dem das Kindersportprogramm des TSV Osnabrück aufgelistet war. Die Fachkräfte Alina Gatzen und Sandra Henning, die die Auftaktveranstaltung von der Kita aus begleiteten, waren sichtlich zufrieden und freuen sich nun auf die anstehende Zusammenarbeit mit dem TSV Osnabrück, denn in den kommenden Wochen wird Paula Alpers nun einmal in der Woche mit den Vorschulkindern das Sportprogramm weiter führen.
Für die Kleinen und nicht mehr ganz so Kleinen
Im Einsatz für den Fußball!
Anfang Mai machte das DFBmobil halt auf der Sportanlagae am Klushügel und übernahm das Training in der TSV-Jugendabteilung. Bei noch Aprilwetter mit Regen, Sonne und Sturm wurden die Trainer:innen gecoacht, während die Kids mit einem hochwertigen Trainingsprogramm ordentlich beschäftigt waren. Besonders das Kognitionstraining war beeindruckend und es waren wohl alle Spieler:innen schließlich richtig platt.

„Mann, sind die groß geworden!“
Unsere aktuelle Fußball-C-Jugend-Mannschaft besteht zu einem beachtenswerten Anteil aus Gründungsmitgliedern, die vor vielen Jahren in der F-Jugend gestartet sind und damit einen Neubeginn der TSV-Jugendabteilung in Fahrt gebracht haben. Nun sind sie so groß, dass sie zum einen viel besser Fußball spielen als damals, aber auch neue Trikots brauchten. Dank unseres Trainers Kevin, der nicht nachließ, bei seinem Arbeitgeber Efaflex vorzusprechen, gab der Firmentopf in diesem Jahr ein Budget für richtig schicke Turnierkleidung her. Vielen Dank!
Im April fand eine feierliche Übergabe auf „unserem“ Rasen statt. Im Namen von Efaflex übergab Kevin der Trainerin Emma die Trikots, Mannschaft und Trainer Tammo honorierten diese Gabe gebührend mit Beifall. Ein Freundschaftsspiel gegen SC Melle 03 rundete diesen Tag passend ab – danke, Sportfreunde, dass Ihr da wart!
Unser Team ging motiviert ans Werk und hat sich gut geschlagen – ohne Spielbetrieb keine einfache Sache. Respekt! Wir bereiten uns nun auf eine Saison mit Punktspielen vor, üben kräftig, damit wir den Trikots hin und wieder alle Ehre machen: schnelle und sichere Tore – Efaflex!
TSV Basketballer beenden Saison mit Sieg
Am letzten Spieltag der Saison ging es zu einem Nachholspiel gegen den BBC Osnabrück. Obwohl es sich um ein Auswärtsspiel handelte, war die Kulisse im Carolinum für die TSVer bekannt, denn das Spiel wurde in den aufeinander folgenden Trainingszeiten der beiden Vereine am Freitagabend durchgeführt.
Bereits im ersten Viertel wurde deutlich, dass dieses Spiel über die Defensive entschieden wird. Beide Mannschaften ließen wenig Punkte zu, wobei die TSVer mit 7:13 eine 6 Punkte Führung zum Ende des ersten Viertels verzeichnen konnten. Im zweiten Viertel zeigte der BBC jedoch eine stärkere Offensive und traf etliche Dreier-Würfe, wodurch der Vorsprung zur Halbzeitpause auf 24:27 sank. Auch im dritten Viertel hielt sich die Punktausbeute der beiden Teams im Gleichgewicht. Mit 35:37 lag der TSV dann nur noch 2 Zähler vor dem BBC. Im Schlussviertel war es jedoch der TSV, der sich im Angriff und der Verteidigung durchsetzen konnte. Insgesamt kam der BBC nur noch auf 7 Punkte, wohingegen 17 Zähler auf das Konto des TSV gingen. Somit zeigte die Anzeigetafel zum Abpfiff den Endstand von 42:54.
Für den TSV geht damit eine erfolgreiche Saison in der Kreisliga zu Ende. In der Südstaffel konnte der TSV jede Mannschaft einmal besiegen. Leider wurde jeweils auch einmal gegen jede Mannschaft verloren. In der Gesamttabelle der Kreisliga schließt der TSV aufgrund der verlorenen Platzierungsspiele gegen Damme auf dem sechsten Platz ab.
Hasberger-Frühlingsturnier
Eine kleine aber feine Gruppe aus der TSV-Badmintonabteilung machte sich am Samstag, den 13. April auf nach Hasbergen zum „Hasberger-Frühlingsturnier“.
In der Leistungsklasse B für Hobbyspieler erspielten sich unsere Mitglieder Oliver Gussenberg den 1. Platz und Marcel Hindersmann den 3. Platz.
Wir danken den Ausrichtern des Hasberger BC für die super Organisation und die vorzügliche Verköstigung mit Kuchen, Kaffe, Tee und später mit Gegrilltem zu Salaten. Wir haben uns sehr wohl bei Euch gefühlt und kommen nächstes Jahr sicher wieder!
Ab 18. April wieder Yoga beim TSV!
Immer donnerstags von 9:00 bis 10:00 Uhr mit Michael Schwenzer in der TSV-Gymnastikhalle. – Probetraining möglich!
Ca. 70.000 Gedanken pro Tag denkt das menschliche Gehirn. Über 90 Prozent davon sind keine Neuen, sondern Alte in Schleife, unproduktive Arbeit, die Energie kostet und Stress produziert. – Yoga ist ein wirkungsvolles Instrument, um Stress abzubauen und Ruhe einkehren zu lassen.
Aber nicht nur damit möchten wir uns in diesem Kurs befassen. Durch gezielte Übungen unsere Beweglichkeit wieder herstellen, bzw. erhalten (Asana), ist ein lohnendes Ziel. Der Unterschied zu sportlichen Aktionen ist hierbei u.a. die bewegungsorientierte Atmung (Pranayama).
Zum Stundenabschluss löst das Shavasana verbliebene Spannungen. In dieser Tiefenentspannung liegst du bewegungslos mit geschlossenen Augen auf dem Rücken und spürt die Wirkung der absolvierten Yoga-Praxis. – Auf ein gelöstes, friedvolles Miteinander.
NAMASTÉ – Euer Michael
Prüfungserfolg bei der Dan-Prüfung in Rheine: Michael Dittmar erreicht 2. DAN im Goju-Ryu Karate

Auf dem Bild von links nach rechts: Felix Steigmeier, Michael Dittmar, Christian Vornhülz, Martina Lohmann
Am 16. März 2024 fand eine DAN-Prüfung in Rheine statt. Das Prüfungsgremium kam zusammen, um das Können der Prüflinge zu bewerten. Unter den strengen Augen von Frank Beeking (9. Dan), Horst Espeloer (8. Dan) und Horst Nehm (8. Dan) stellten sich acht Prüflinge der Prüfung.
Michael Dittmar vom TSV Osnabrück zeigte herausragende Leistungen und bestand die Prüfung mit Bravour. Seine Motivation und seine Technik beeindruckten das Prüfungsgremium. Mit dem Erreichen des 2. DAN hat Michael einen wichtigen Meilenstein in seiner Karate-Karriere erreicht.
Wir gratulieren Michael Dittmar herzlich zu diesem Erfolg und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg auf seinem Karate-Weg!
Die Karate-Abteilung des TSV Osnabrück trainiert immer dienstags von 20:15-21:00 Uhr und donnerstags von 19:00-21:00 Uhr. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen in das Training reinzuschnuppern.
Text: Felix Steigmeier, Foto: Goju Ryu Karate-Abteilung TSV Osnabrück