Kooperation der Badmintonabteilung mit BadmintOnearth

Wo Sport betrieben wird, da entsteht auch Abfall. Beim Badmintonsport betrifft das etwa kaputte Schläger, gerissene Saiten, leere Ballrollen und vor allem: Kaputte Federbälle. Federbälle halten in unserem Spielbetrieb etwa für 3-4 Spielsätze. Da kommt nach jedem Training schon ein kleiner Haufen an defekten Federbällen zusammen.

Um weniger Müll in der Tonne entsorgen zu müssen haben wir uns von der Badmintonabteilung dazu entschlossen, etwas dagegen zu unternehmen. Und so sind wir auf das Projekt „BadmintOnearth“ ( https://badmintonearth.com/ ) aufmerksam geworden, mit dem wir nun eine Kooperation eingegangen sind.

BadmintOnearth arbeitet bereits mit dem Deutschen Badmintonverband, sowie den bekannten Herstellern Yonex und Victor zusammen. Darüber hinaus arbeitet man auch mit dem französischen Unternehmen Compo´Plume zusammen, welches bereits kaputte Federbälle upcycelt, um aus ihnen u.a. Möbel herzustellen. Der Hintergrundgedanke entspricht dem Ansatz des “cradle-to-cradle“, wonach Materialien und Rohstoffe nicht mehr auf den Mülldeponien o.ä. landen, sondern in neuen Produkten eine Wiederverwendung finden.

Leider bietet Compo `Plume das upcyceln bislang ausschließlich für französische Vereine an. Nach einer Möglichkeit der Wiederverwendung von aufgebrauchten Bällen in Deutschland wird noch gesucht. BadmintOnearth bietet aber bereits die Annahme von Ballrollendeckeln, kaputten Saiten sowie von kaputten Badmiontonschlägern an. Durch unsere Mitgliedschaft wollen wir aber darüber hinaus den Prozess unterstützen, um auch bezüglich des Themas Federbälle im deutschen Badmintonsport voranzukommen.

Dem TSV Osnabrück entstehen durch die Kooperation keinerlei finanzielle Kosten. Die relativ geringen Portogebühren für das Zusenden der kaputten Materialien versucht die Badmintonabteilung durch Einnahmen während ihres jährlichen Weihnachtsturniers zu decken.

Wir hoffen so, den Badmintonsport in Zukunft wesentlich ökologisch nachhaltiger gestalten zu können, wie es bisher der Fall war und danken BadmintOnearth auf diesem Wege für ihr großartiges Engagement!!