Vorstellung Anne

Hi! Ich bin Anne und arbeite seit Mitte November für den TSV. Meine Aufgabenbereiche liegen neben der Arbeit in der Geschäftsstelle vor allem darin, neue Projekte im TSV voranzubringen. Oft gibt es viele gute Ideen im Verein, es findet sich dann aber keine Zeit diese umzusetzen. Hier möchte ich helfen, neue Angebote und Projekte umzusetzen.

Ich bin 19 Jahre alt und spiele schon fast mein ganzes Leben Fußball. Zudem leite ich im TSV die Kinderturngruppe am Mittwochnachmittag. Wenn ihr Projekt- oder Sponsoringideen habt, wendet euch gerne an mich unter: anne.ehrenforth@tsv-osnabrueck.de    

TSV Basketballer beenden Hinrunde auf dem 3. Platz

Am vergangenen Samstag trafen die Basketballer des TSV auf den TV Georgsmarienhütte. Tabellarisch war es ein Duell auf Augenhöhe, denn die Georgsmarienhütter waren auf dem dritten Tabellenplatz und somit direkter Tabellennachbar der TSVer. In der ersten Hälfte taten sich die TSVer schwer, gegen die starke Zonenverteidigung der Gegner zu punkten. Trotzdem konnte durch die eigene Verteidigung verhindert werden, dass sich die Hütter deutlich absetzen. Das erste Viertel ging 14:7 aus, zur Halbzeit stand es 28:22. Im dritten Viertel verstärkten sich die Probleme für den TSV. Gegen die 19 Zähler des TV GHMütte konnte der TSV nur 9 eigene Zähler verbuchen, sodass der TSV mit einem 16 Punkte Rückstand in das vierte Viertel ging. Trotz der wenig aussichtsreichen Lage kämpfte der TSV im letzten Viertel weiter. Der Rückstand auf GMHütte wurde immer kleiner. Zum einen weil der TSV nun gute Korbabschlüsse fand, zum anderen weil die Georgsmarienhütter selbst keine Punkte mehr auf die Anzeigetafel brachten. Am Ende wurde es dann richtig spannend. Mit mehreren Dreierwürfen in den letzten Minuten ging der TSV in Führung. Zum Schluss konnte der TSV mit 52:56 seinen fünften Saisonsieg im achten Spiel verbuchen und somit auf den 3. Tabellenplatz klettern.

Nun geht es in der Kreisliga erst einmal in die Winterpause. Am 12. Januar kommt dann zum Auftakt der Rückrunde die erste Mannschaft des SC Melle um 16:00 in die Carohalle.

Kyu-Prüfung bei den Karateka

Am 26. September 2024 fand eine kleine Gürtelprüfung im TSV statt. Insgesamt drei Karateka stellten sich, um zu zeigen, dass sie für den nächsten Gürtel bereit sind. Da sich alle gut und umfassend vorbereitet hatten, konnte der Prüfer Martin Robben allen eine gute Leistung in den geforderten Prüfungsteilen bescheinigen. Anstrengend wurde es zum Schluss, als alle Prüflinge noch zwei Runden sportlichen Kampf gegen erfahrene Karateka absolvieren mussten.

Die Karate-Abteilung des TSV Osnabrück trainiert immer dienstags von 20:15-21:00 Uhr und donnerstags von 19:00-21:00 Uhr. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen in das Training reinzuschnuppern.

Text: Felix Steigmeier, Foto: Felix Steigmeier

1. Platz beim Schlosspokal in Bad Iburg

Am Samstag, den 14. September machte sich eine kleine Gruppe aus der TSV-Badmintonabteilung auf zum diesjährigen Schlosspokal in Bad Iburg.

40 Teilnehmer mit unterschiedlichen Spielniveaus lieferten sich zum Teil packende Duelle. Kuchen, Schnittchen, Kaffee und Kuchen sorgten für das leibliche Wohl, während wir mit unseren Kontrahenten die Pausezeiten in entspannter, freundlicher Athmosphäre miteinander verbringen konnten. Zu feiern gab es dann auch noch etwas für uns TSV’er, da unsere Mitspielerin Ilsabee Rademacher bei ihrem Debüt direkt den 1. Platz in der Frauenwertung belegte. – Herzlichen Glückwunsch Ilsabee und einen herzlichen Dank an den Ausrichter des Turniers VFL Bad Iburg für den schönen Nachmittag.

Karate-Sommerlehrgang in Beeskow

Am Wochenende vom 21. bis zum 23. Juni ging es für Martina Lohmann als Trainerin und Prüferin zum Sommerlehrgang nach Brandenburg an die Spree. Auch Christian Vornhülz, unser Kindertrainer machte sich samt Tochter Finja auf den langen Weg dorthin, um neue Impulse fürs Training zu bekommen und sich selbst fortzubilden. Vor allem aber treffen sich auf diesen Lehrgängen gemeinsame Freunde, mit denen man viel Spaß am gemeinsamen Sport treiben hat. – Finja hat einen kurzen Bericht zu diesem tollen Wochenende geschrieben:

Trotz langer Fahrt hat es Spaß gemacht, beim Lehrgang in Beeskow an der Spree zwischen Sporthalle und Spreebad zu zelten. Als wir Freitag Nachmittag angekommen sind, haben wir schnell unser Zelt vor dem ersten Regen aufgebaut. Danach konnten wir mit unseren Gastgebern und anderen Besuchern des Lehrgangs den Abend bei Grill und Feuerschale ausklingen lassen.

Am nächsten Morgen ging es dann für uns auch karatemäßig los. In drei verschiedenen Einheiten haben wir unterschiedliche Dinge geübt: In der ersten Einheit ging es hauptsächlich um verschiedene Tritte, in der zweiten Einheit konnten wir uns auf eine kommende Prüfung vorbereiten. Schwerpunkt waren hier Grundschultechniken und Kumite-Ura. In der dritten Einheit haben wir Bodenkampf geübt. Zwischendrin gab es genügend Zeit, sich zu erholen und am Buffet zu stärken. Das spannendste an diesem Tag war es, die Danprüfung der Erwachsenen zu beobachten. Natürlich wurde dann die bestandene Prüfung mit Getränken, Grill und Feuerschale gefeiert. Währenddessen durften sich die Kinder in der großen Halle vor einem großen Bildschirm bei dem Film „Karate-Kid“ ausruhen

Nach einer kurzen Nacht und einem leckeren Frühstück haben wir uns die Wartezeit bis zum Training mit dem Zeltabbau vertrieben. In den letzten zwei Stunden haben sich die Erwachsenen mit Selbstverteidigung aus der Kata Gegisai-dai-Ichi beschäftigt. Währenddessen konnten sich die Kinder auf ihre Prüfung mit Partnerübungen der Nage-Waza ein letztes Mal vorbereiten.

Der Lehrgang endete mit einer höflichen Verabschiedung bei der wir versprachen, beim nächsten Mal auch wieder dabei zu sein. Danach machten wir uns auf den Heimweg nach Osnabrück zurück. (Text: Finja Vornhülz, Fotos: Karate-Do Beeskow)

TSV Basketballer beenden Saison mit Sieg

Am letzten Spieltag der Saison ging es zu einem Nachholspiel gegen den BBC Osnabrück. Obwohl es sich um ein Auswärtsspiel handelte, war die Kulisse im Carolinum für die TSVer bekannt, denn das Spiel wurde in den aufeinander folgenden Trainingszeiten der beiden Vereine am Freitagabend durchgeführt.

Bereits im ersten Viertel wurde deutlich, dass dieses Spiel über die Defensive entschieden wird. Beide Mannschaften ließen wenig Punkte zu, wobei die TSVer mit 7:13 eine 6 Punkte Führung zum Ende des ersten Viertels verzeichnen konnten. Im zweiten Viertel zeigte der BBC jedoch eine stärkere Offensive und traf etliche Dreier-Würfe, wodurch der Vorsprung zur Halbzeitpause auf 24:27 sank. Auch im dritten Viertel hielt sich die Punktausbeute der beiden Teams im Gleichgewicht. Mit 35:37 lag der TSV dann nur noch 2 Zähler vor dem BBC. Im Schlussviertel war es jedoch der TSV, der sich im Angriff und der Verteidigung durchsetzen konnte. Insgesamt kam der BBC nur noch auf 7 Punkte, wohingegen 17 Zähler auf das Konto des TSV gingen. Somit zeigte die Anzeigetafel zum Abpfiff den Endstand von 42:54.

Für den TSV geht damit eine erfolgreiche Saison in der Kreisliga zu Ende. In der Südstaffel konnte der TSV jede Mannschaft einmal besiegen. Leider wurde jeweils auch einmal gegen jede Mannschaft verloren. In der Gesamttabelle der Kreisliga schließt der TSV aufgrund der verlorenen Platzierungsspiele gegen Damme auf dem sechsten Platz ab.

Hasberger-Frühlingsturnier

Eine kleine aber feine Gruppe aus der TSV-Badmintonabteilung machte sich am Samstag, den 13. April auf nach Hasbergen zum „Hasberger-Frühlingsturnier“.

In der Leistungsklasse B für Hobbyspieler erspielten sich unsere Mitglieder Oliver Gussenberg den 1. Platz und Marcel Hindersmann den 3. Platz.

Wir danken den Ausrichtern des Hasberger BC für die super Organisation und die vorzügliche Verköstigung mit Kuchen, Kaffe, Tee und später mit Gegrilltem zu Salaten. Wir haben uns sehr wohl bei Euch gefühlt und kommen nächstes Jahr sicher wieder!