Waffeleisen für den TSV
Bei der Aktion „Scheine für Vereine“ des Lebensmitteleinzelhändlers REWE wurde der TSV dank der Unterstützung der Kund*innen mit einem Doppel-Waffeleisen prämiert, das sicher auf dem nächsten TSV-Sommerfest und bei Abteilungsfeiern zum Einsatz kommen wird.
Karate-Kindertraining mit Zoom
Auch während des Lockdowns klappt es mit dem online-Kindertraining. „Die jungen Karateka sind immer mit viel Eifer“, dabei berichtet Trainer Christian Vornhüls. Nachdem sie im Sommer noch draußen eine Prüfung durchführen konnten, wurden sie durch den Lockdown im Herbst wieder ausgebremst. Motiviert durch das gut laufende Erwachsenentraining startete Christian einen Versuchsballon, der gut angenommen wurde. „Vielleicht klappt es ja auch, die Eltern zum Karatetraining zu bewegen“, hofft die Abteilungsleiterin Martina Lohmann. Sie unterstützen nämlich bei den Partnerübungen, wenn es mal nötig ist. Christian Vornhülz bietet das Online-Kindertraining immer Donnerstag von 17:00 bis 18:00 Uhr an.
Geteilte Verantwortung – Doppeltes Engagement 2021
Der TSV Osnabrück ist stolz auf das Engagement im Doppelpack von Rieke (im Bild rechts) und Gwen. Die beiden Sportstudentinnen kennen sich bereits durch ihr Studium an der Universität Osnabrück und teilen sich ab 2021 das Amt der Sportlotsin (ehemals Verantwortungsbürgerin). Gemeinsam planen und organisieren sie verschiedenste Projekte im Kontext Integration im und durch Sport. Außerdem suchen und pflegen sie Kooperationen mit anderen Vereinen und Organisationen. In einem neuen Video auf unserem YouTube-Kanal nehmen sie zusammen Kontakt mit den Vereinsmitgliedern, potenziellen Kooperationspartnern und allen weiteren Interessierten auf. Du willst etwas im Verein verändern? Du brauchst Unterstützung bei einem Projekt? Oder suchst du einen unkomplizierten ersten Zugang zum Sportverein? Schau dir gerne ihr Video an und melde dich bei den beiden unter folgender E-Mail-Adresse: integration@tsv-osnabrueck.de
TSV-Fanshop gegen die Kälte
Karate-Wintertraining online
Das Wintertraining geht auf das Kagami Biraki zurück, eine alte Tradition aus der Zeit der Samurai, mit der in den japanischen Dojos das neue Jahr begrüßt wird. – Eine kleine Gruppe traf sich am Sonntagmorgen online, um das Programm gemeinsam durchzuführen. Nach einer kurzen Einführung, kamen dann alle in Schweiß. Nach etwa anderthalb Stunden waren wir dann im wahrsten Sinne des Wortes fertig. „Es war ganz toll, dass alle durchgehalten haben“, zeigte sich die Abteilungsleiterin Martina Lohmann erfreut. – Mehr Informationen hier.
Tabata nun immer dienstags ab 18 Uhr
Ab 5. Januar findet das hochintensive Intervalltraining Tabata immer dienstags von 18 bis 19 Uhr per Zoom statt. Ein Tabata-Intervall besteht dabei immer aus 8 Intervallen à 20 Sekunden und zwischen den Übungen gibt es 10 Sekunden Pause. Durch den schnellen Wechsel von Kraftübung und Pause wird die Fettverbrennung stark angekurbelt. – Anmeldung und Zugangsdaten unter info@tsv-osnabrueck.de.
TSV-Weihnachtsferien
„Mach mit beim Home Workout!“
Neue Videos mit schnellen Übungen oder auch ganzen Kursstunden findest du auf unserem Youtube-Kanal (Link im Bereich „Social Media“).
„Und es hat Zoom gemacht.“
Für TSV-Mitglieder: regelmäßige Sportkurse im Livestream! – Einfach in der Geschäftsstelle oder direkt bei den Übungsleitenden melden.
Neu im Online-Angebot:
NIA-Livetream: sonntags 11:00 bis 12:30 Uhr
Tabata-Intervalltraining: montags 16:00 bis 17:00 Uhr