
Urlaub in der Geschäftsstelle

Eisenbahner Turn- und Sportverein von 1926 e.V.
Was ein Abend auf dem Klushügel!
Schon früh zeigte unser Team, wer die spielbestimmende Mannschaft ist.
Nach Justus’ Abstauber zum 1:0 und Juniors Doppelpack stand es schnell 3:0. Kurz vor der Pause erhöhte Mohammed auf 4:0, bevor Hous mit einem satten Abschluss den 5:0-Halbzeitstand klarmachte.
Nach dem Seitenwechsel schmiss der TSV die Rotationsmaschine an, ohne seinen Drang nach vorne zu verlieren. Zwar fiel zwischenzeitlich das 5:1, doch Isa, Justus und Alex fütterten Junior weiter mit Vorlagen – und der erhöhte mit einem Dreierpack.
Endstand: 8:1 für den TSV!
Einziger Nachteil des Spiels:
In der Schlussphase wurde es so dunkel am Klushügel, dass man fast im Blindflug spielte.
Aber hey – wer 8:1 gewinnt, braucht kein Flutlicht.
Endstand: TSV – Eintracht 8:1
Tore: Justus, Mohammed, Hous, Junior (5×)
Ein Kurs insbesondere für Menschen über 50 Jahre
Sanft und leicht durch den Alltag – quasi – zu tanzen ist unmöglich! Zumal, wenn man schon etwas fortgeschrittener in den Jahren ist; wenn Knie, Hüfte und Schulter teilweise widerwillig oder nur unter Schmerzen ihren Dienst tun. Ist es, wider dem oben Gesagten nicht doch möglich, eine nicht mehr geglaubte Geschmeidigkeit zu erlangen?
Ja, sagt die tibetanische Heilgymnastik Lu Yong. Ergänzt wird diese „Meditation in Bewegung“ durch gezielte Übungen aus dem Yoga, die u.a. die Muskel- und Faszienketten vom Kopf bis zum Fuß spürbar machen.
Herzlich Willkommen!
Michael
In Dechsendorf bei Erlangen fand der alljährliche Sommerlehrgang statt. Martina war wieder als Trainerin und Prüferin eingeladen. Dieses Mal kam sie auch mit Verstärkung. Insgesamt mit 11 Osnabrückern rückten wir an und hatten lehrreiche und erfolgreiche Tage. Angereist wurde am Freitag. Wir konnten auf dem angrenzenden Sportplatz unsere Zelte aufschlagen. Einige zog es aber auch ins nahe Erlangen.
Zwischen den einzelnen Einheiten gab es reichlich Essen und Erfrischungen vom Ausrichter super organisiert. Die Jüngeren zog es dann auch noch zur Abkühlung zwischendrin in den Dechsendorfer Weiher, direkt nebenan.
Margit Weber und Linah Shoair stellten sich am Samstag noch neben anderen Karateka einer anschließenden Danprüfung. Unterstützt wurden sie von Christian Vornhülz, der als Partner gleich für beide fungierte. Das Prüfungsgremium hatte es sehr einfach, da alle sehr gut vorbereitet waren. Für die Mitgereisten war es schön zu sehen, dass alles gut lief.
So kann Linah jetzt endlich einen schwarzen Gürtel (1. Dan) tragen. Margit verdiente sich durch ihre sehr guten Leistungen nach ihrer langen Vorbereitungszeit den 3. Dan.
Herzlichen Glückwunsch!
Nach der Prüfung wurde noch lange gefeiert, am nächsten Tag noch bis mittags trainiert und dann ging es wieder nach Hause.
Alles in allem ein sehr intensives, erfolgreiches und erlebnisreiches Wochenende für alle. Auch im nächsten Jahr ist wieder ein Sommerlehrgang dort geplant. Wir freuen uns schon drauf.
Text und Fotos: Martina Lohmann
Wir haben eine neue Übungsleiterin mit neuen Ideen und Impulsen für unsere montagabends Gruppe. Kommt gerne für eine Probestunde vorbei!
Am 4. Juni haben vier Herren der Karate-Senioren (Training jeden Mittwoch von 10:30 bis 12 Uhr), die Tiger-Prüfung bestanden; das entspricht der Prüfung zum „weißen Gürtel“. Die Senioren haben sich in den letzten Wochen mit großen Eifer vorbereitet und bestanden die Prüfung glänzend! Ich bin sehr froh, dass ich diese Super-Karate-Leute unterrichten darf. Nächste Woche geht’s weiter – das Programm für den gelben Gürtel will erarbeitet werden.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 15. Mai 2025 wurden folgende Mitglieder für ihre langjährige Treue zum TSV durch den 1. Vorsitzenden Dirk Koentopp (auf dem Foto von links) geehrt: Willy Derks (60 Jahre TSV-Mitglied), Marion Peters (50), Wolfgang Gieseking (60) und Ingrid Gieseking (70).
Jetzt für Nicht-Mitglieder: 3 Probestunden gratis!
Tabata, 4-Minuten-Power-Workout, ist ein effektives Intervall-Training, bestehend aus 8 Intervallen mit 20 Sekunden Belastung und 10 Sekunden Pause dazwischen. Durch den schnellen Wechsel von Übungen und Pause wird das gesamte Herz-Kreislauf-System und damit auch die Fettverbrennung schnell angekurbelt. Tabata ist generell für jeden geeignet, der sich auspowern möchte und Spaß am Sport in der Gruppe mit guter Musik hat.