Karate von Frauen für Frauen

Am Samstag, 29. Juni 2019 trafen sich 23 Frauen, um am ersten vom GKD (Goju-Ryu-Karate Bund Deutschland) organisierten Frauenlehrgang zu schwitzen. Nein, nicht nur wegen der äußeren Temperaturen, auch das Trainerinnenteam Judith Niemann, Manuela Schäfer und Martina Lohmann forderte den Teilnehmerinnen einiges ab. Der Lehrgang fand in der Sporthalle des TSV Osnabrück statt, wo das Dojo von Martina trainiert. Martina ist die Bundesfrauenreferentin des GKD und organisierte den Lehrgang in dieser Form zum erste Mal.

Technikumsetzung, Krafteinsatz in Grundschule, Kata und Kumite, sowie Selbstverteidigung und Entspannung waren die Themen für diesen Samstag. Die Halle des TSV bot einen schönen Rahmen, Matten, Spiegelwand, Handpratzen und sogar die Ballettstangen wurden von den Trainerinnen eingesetzt.

Übungsleiterinnen verabschiedet

Die langjährigen Übungsleiterinnen der Wassergymnastik Maren Kirsch und Laura Kropf hatten am Montag, 24. Juni ihre letzten Kurse beim TSV. Vorstandsmitglied Karin Hummerich dankte den beiden für ihr großes Engagement und wünschte eine weiterhin sportliche Zukunft.

NTB-Projekt mit Langzeitwirkung

Am 11. Mai fand die Abschlussveranstaltung zum Pilotprojekt „Gesunder Turnverein Niedersachsen“ in Melle statt. Hier wurden den beteiligten Vereine die Ergebnisse aus den Steuerkreissitzungen der letzten zwei Jahre vorgestellt. Auch TSV Osnabrück war fleißig und erhielt ein Plakat mit den Ergebnissen der „hervorragenden Arbeit“.

Anke Badtke, als Vertreterin des TSV, bekam das Workbook „Sportverein 2030“ überreicht. Dieses Buch dient als Basis, das direkt zur praktischen Anwendung auffordert und den Einstieg in die Zukunftsthemen erleichtert.

F-Junioren im Spielbetrieb

Frisch zur Rückrunde gab es neue Trikots, gesponsert vom Taxiunternehmen Dogan/Dogan GbR, die unsere Juniorkicker stolz im Spiel gegen SV Rasensport präsentierten. Die Juniorkicker sind eine altersgemischte Gruppe von 5 bis 9 Jahren, die aus Mädchen und Jungen besteht. Das Training findet freitags von 15:30 bis 17:00 Uhr am Klushügel statt.

Neuer TSV-Vorstand

Der 1. Vorsitzende Dirk Koentopp konnte bei der Jahreshauptversammlung 2019 mit einem Rekordüberschuss aufwarten. Nach den Berichten aus den Abteilungen wurden Mitglieder für ihre Treue zum TSV Osnabrück geehrt und sodann ein neuer Vorstand gewählt, der sich wie folgt zusammensetzt: Dirk Koentopp (1. Vors.), Anke Badtke (2. Vors.), Mike Beck (3. Vors.), Bianca Lachmann (1. Kassenwartin) und Karin Hummerich (1. Schriftwartin) bilden den geschäftsführenden Vorstand. Hinzu kommen dann Marie Hülsmann-Krüger (2. Kassenwartin), Meike Weitkamp (2. Schriftwartin), Walter Majewski (Gerätewart), Jutta Sokoll (Gleichstellungswartin), Gisela Gubatz (Seniorenwartin) und Heinz-Werner Müller (Webmaster).