Abteilungsleiter:
Björn Voß
E-Mail: bjoern.voss.tsv@gmx.de
Alle Trainingszeiten sind in den Sporthallen der Domschule Osnabrück (Herrenteichswall 2):
Montag, 17:00 – 20:00 Uhr: FREIES SPIEL
Mittwoch, 18:30 – 20:00 Uhr: FREIES SPIEL
Freitag, 17:00 – 20:00 Uhr: FREIES SPIEL
Beiträge
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Liebe TSV-Mitglieder, am Donnerstag, 15. Mai 2025 findet in der TSV-Gymnastikhalle (An der Humboldtbrücke 7, Osnabrück) um 19 Uhr die Jahreshauptversammlung 2025 statt. Alle Vereinsmitglieder sind herzlich dazu eingeladen.
Hier als Download:
– Einladung mit Tagesordnung und weiteren Hinweisen
– Aktuelle Satzung des TSV Osnabrück
– Änderungsvorschläge zu TOP 10 (Satzungsänderungen)
Kooperation der Badmintonabteilung mit BadmintOnearth

Wo Sport betrieben wird, da entsteht auch Abfall. Beim Badmintonsport betrifft das etwa kaputte Schläger, gerissene Saiten, leere Ballrollen und vor allem: Kaputte Federbälle. Federbälle halten in unserem Spielbetrieb etwa für 3-4 Spielsätze. Da kommt nach jedem Training schon ein kleiner Haufen an defekten Federbällen zusammen.
Um weniger Müll in der Tonne entsorgen zu müssen haben wir uns von der Badmintonabteilung dazu entschlossen, etwas dagegen zu unternehmen. Und so sind wir auf das Projekt „BadmintOnearth“ ( https://badmintonearth.com/ ) aufmerksam geworden, mit dem wir nun eine Kooperation eingegangen sind.
BadmintOnearth arbeitet bereits mit dem Deutschen Badmintonverband, sowie den bekannten Herstellern Yonex und Victor zusammen. Darüber hinaus arbeitet man auch mit dem französischen Unternehmen Compo´Plume zusammen, welches bereits kaputte Federbälle upcycelt, um aus ihnen u.a. Möbel herzustellen. Der Hintergrundgedanke entspricht dem Ansatz des “cradle-to-cradle“, wonach Materialien und Rohstoffe nicht mehr auf den Mülldeponien o.ä. landen, sondern in neuen Produkten eine Wiederverwendung finden.
Leider bietet Compo `Plume das upcyceln bislang ausschließlich für französische Vereine an. Nach einer Möglichkeit der Wiederverwendung von aufgebrauchten Bällen in Deutschland wird noch gesucht. BadmintOnearth bietet aber bereits die Annahme von Ballrollendeckeln, kaputten Saiten sowie von kaputten Badmiontonschlägern an. Durch unsere Mitgliedschaft wollen wir aber darüber hinaus den Prozess unterstützen, um auch bezüglich des Themas Federbälle im deutschen Badmintonsport voranzukommen.
Dem TSV Osnabrück entstehen durch die Kooperation keinerlei finanzielle Kosten. Die relativ geringen Portogebühren für das Zusenden der kaputten Materialien versucht die Badmintonabteilung durch Einnahmen während ihres jährlichen Weihnachtsturniers zu decken.
Wir hoffen so, den Badmintonsport in Zukunft wesentlich ökologisch nachhaltiger gestalten zu können, wie es bisher der Fall war und danken BadmintOnearth auf diesem Wege für ihr großartiges Engagement!!
Viel Spaß für TSVer auf dem Hasberger Badminton-Frühlingsturnier
Am Samstag, den 26. April, hieß es wieder: Willkommen beim Hasberger Frühlingsturnier!! Einige unserer Mitspieler aus der Badmintonabteilung machten sich gemeinsam auf den Weg, um dort einen schönen Tag miteinander zu verbringen. Gespielt wurde in Doppeln, wobei für jedes Spiel die Spielpartner und -gegner zufällig zugelost wurden.
Das Turnier war nach Spielstärke in 2 Gruppen aufgeteilt. In beiden Gruppen waren Mitglieder unseres Vereins vertreten. Insgesamt traten 93 Spieler an. Ein großes Wiedersehen gab es für uns mit unserem ehemaligen Vereinsmitglied Karim Abdel Nabi, der aufgrund eines Umzugs den Verein leider verlassen musste, für das Turnier aber extra zu uns hinzugestoßen kam. Karim konnte dann in der Gruppe B sogar mit dem 2. Platz abschließen, was von uns energisch gefeiert wurde.
Während der Spielzeit wurden u.a. Kaffee und Kuchen geboten, nach Turnierende gab es dann zum Ausklang noch ein großes gemeinsames Grillen.
Für die gute Organisation und den Spaß, den wir hatten, bedanken wir uns beim Ausrichter des Hasberger BC und freuen uns schon auf ein Wiedersehen auf dem nächsten Hobbyturnier!!!
Kooperation der Badmintonabteilung mit BadmintOnearth

Wo Sport betrieben wird, da entsteht auch Abfall. Beim Badmintonsport betrifft das etwa kaputte Schläger, gerissene Saiten, leere Ballrollen und vor allem: Kaputte Federbälle. Federbälle halten in unserem Spielbetrieb etwa für 3-4 Spielsätze. Da kommt nach jedem Training schon ein kleiner Haufen an defekten Federbällen zusammen.
Um weniger Müll in der Tonne entsorgen zu müssen haben wir uns von der Badmintonabteilung dazu entschlossen, etwas dagegen zu unternehmen. Und so sind wir auf das Projekt „BadmintOnearth“ ( https://badmintonearth.com/ ) aufmerksam geworden, mit dem wir nun eine Kooperation eingegangen sind.
BadmintOnearth arbeitet bereits mit dem Deutschen Badmintonverband, sowie den bekannten Herstellern Yonex und Victor zusammen. Darüber hinaus arbeitet man auch mit dem französischen Unternehmen Compo´Plume zusammen, welches bereits kaputte Federbälle upcycelt, um aus ihnen u.a. Möbel herzustellen. Der Hintergrundgedanke entspricht dem Ansatz des “cradle-to-cradle“, wonach Materialien und Rohstoffe nicht mehr auf den Mülldeponien o.ä. landen, sondern in neuen Produkten eine Wiederverwendung finden.
Leider bietet Compo `Plume das upcyceln bislang ausschließlich für französische Vereine an. Nach einer Möglichkeit der Wiederverwendung von aufgebrauchten Bällen in Deutschland wird noch gesucht. BadmintOnearth bietet aber bereits die Annahme von Ballrollendeckeln, kaputten Saiten sowie von kaputten Badmiontonschlägern an. Durch unsere Mitgliedschaft wollen wir aber darüber hinaus den Prozess unterstützen, um auch bezüglich des Themas Federbälle im deutschen Badmintonsport voranzukommen.
Dem TSV Osnabrück entstehen durch die Kooperation keinerlei finanzielle Kosten. Die relativ geringen Portogebühren für das Zusenden der kaputten Materialien versucht die Badmintonabteilung durch Einnahmen während ihres jährlichen Weihnachtsturniers zu decken.
Wir hoffen so, den Badmintonsport in Zukunft wesentlich ökologisch nachhaltiger gestalten zu können, wie es bisher der Fall war und danken BadmintOnearth auf diesem Wege für ihr großartiges Engagement!!
Erster Platz beim Schlosspokal in Bad Iburg

Am Samstag, den 14. September machte sich eine kleine Gruppe aus der TSV-Badmintonabteilung auf zum diesjährigen Schlosspokal in Bad Iburg.
40 Teilnehmer mit unterschiedlichen Spielniveaus lieferten sich zum Teil packende Duelle. Kuchen, Schnittchen, Kaffee und Kuchen sorgten für das leibliche Wohl, während wir mit unseren Kontrahenten die Pausezeiten in entspannter, freundlicher Athmosphäre miteinander verbringen konnten. Zu feiern gab es dann auch noch etwas für uns TSV’er, da unsere Mitspielerin Ilsabee Rademacher bei ihrem Debüt direkt den 1. Platz in der Frauenwertung belegte. – Herzlichen Glückwunsch Ilsabee und einen herzlichen Dank an den Ausrichter des Turniers VFL Bad Iburg für den schönen Nachmittag. [23.09.2024]
Hasberger Frühlingsturnier

Eine kleine aber feine Gruppe aus der TSV-Badmintonabteilung machte sich am Samstag, den 13. April auf nach Hasbergen zum „Hasberger-Frühlingsturnier“.
In der Leistungsklasse B für Hobbyspieler erspielten sich unsere Mitglieder Oliver Gussenberg den 1. Platz und Marcel Hindersmann den 3. Platz.
Wir danken den Ausrichtern des Hasberger BC für die super Organisation und die vorzügliche Verköstigung mit Kuchen, Kaffe, Tee und später mit Gegrilltem zu Salaten. Wir haben uns sehr wohl bei Euch gefühlt und kommen nächstes Jahr sicher wieder!
Alljährliches Nikolausturnier

Am 8. Dezember war es wieder soweit: Die Badmintonabteilung des TSV Osnabrück hatte wieder zu ihrem Nikolausturnier für Hobbyspieler eingeladen – und mit über 50 Anmeldungen war die Beteiligung so groß wie noch nie. Faire, spannende Spiele und eine breite Palette an Verköstigungsmöglichkeiten bildeten den Rahmen für ein fröhliches und friedliches Beisammensein. Neben Salat, Heißwürsten und Glühwein gab es von unseren Mitgliedern selbstgemachte Kuchen und Plätzchen. Die Gäste kamen u.a. aus Sutthausen, Georgsmarienhütte, Melle und Paderborn.
Wie auf dem Gruppenfoto zu sehen, trafen sich ganz unterschiedliche Personen, die sich alle offen und zugewandt begegneten. Die weihnachtliche Hintergrundmusik sorgte zusätzlich für viele leuchtende Augen. Sieger am Ende des Turnieres waren Tariq Muhammad und Thilo Knauer, die für diese Leistung einen goldenen Schokoladennikolaus mit nach Hause nehmen konnten. Die Badmintonabteilung des TSV Osnabrück bedankt sich bei allen Teilnehmer:innen und wünscht eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr. [15.12.2023]
Badminton-Weihnachtsturnier

Kerzen, Deko-Sterne, Musik, Plätzchen, Salate, Heißwürste, Glühwein und sogar der erste Schnee. Am 18. November hätten die Rahmenbedingungen nicht besser sein können. Da veranstaltete der TSV Osnabrück sein alljährliches Badminton-Weihnachtsturnier für Hobbyspieler. 40 Teilnehmer:innen, denen neben der Leistung ebenso sehr die Freude während des Spiels am Herzen liegen, fanden sich an diesem Tag zusammen. Dabei reisten sie nicht nur aus der Stadt, sondern auch aus anderen Vereinen rund um Osnabrück heran. Neben dem Sport standen das Miteinander und die Einstimmung auf die Weihnachtszeit im Mittelpunkt. Freundliche, offene Gesichter und eine bunte Vielfalt von Personen prägten das Bild. „Wir danken unseren Gästen für ein solch schönes Fest und wünschen allen Teilnehmenden und auch Ihnen als Lesern eine frohe, besinnliche Zeit“, so TSV-Abteilungsleiter Björn Voß. [22.11.2022]
3. Platz beim Schlosspokal in Bad Iburg

Zum ersten Mal seit Coronaausbruch wurde im Osnabrücker Umland wieder ein Badmintonturnier für Hobbyspieler angeboten. Lange hatten sich die Badmintonspieler des TSV diesen Tag herbei gesehnt und nun war es am 17. September wieder so weit. „An dieser Stelle einen herzlichen Dank an den VFL Bad Iburg als Ausrichter des Turniers. Die Organisation war super, wir hatten viel Spaß auf und neben dem Platz und wurden schmackhaft umsorgt.“ Mit fünf Spielern reiste der TSV an: Johannes, Arif, Karim und Björn schlugen sich wacker und hatten einige starke und einige weniger starke Auftritte. Zu feiern gab es dann aber doch noch etwas, da unser fünfter Mitspieler, Marcel Hindersmann, in der Gesamtwertung den 3. Platz erreichte und entsprechend mit einem kleinen Pokal geehrt wurde.
„Schön mitbekommen zu haben war außerdem noch, dass uns viele der Mitspieler aus den anderen Vereinen auf unser Weihnachtsturnier angesprochen haben – verbunden mit der Hoffnung, sich dieses Jahr dort wiederzusehen und einen der begehrten Schokonikoläuse mit nach Hause nehmen zu können. Und ja, wir wollen das Turnier wieder organisieren und freuen uns auf ein Wiedersehen in der Vorweihnachtszeit! Wir senden viele Grüße raus an alle Badmintoninteressierten und -sympathisant:innen.“ so Abteilungsleiter Björn Voß. [20.09.2022]
Traditionelles Weihnachtsturnier 2019

Am Freitag, 22. Oktober 2019 fand zur Einstimmung auf die Adventszeit erneut das Weihnachtsturnier der TSV-Badmintonabteilung für Hobbyspieler statt. Mit reichlich Verpflegung und in gemütlicher Atmosphäre konnte dann der Turniersieg um die begehrten, goldenen Schoko-Nikoläuse ausgespielt werden. Es fand sich wieder eine bunte Gruppe von über 40 Teilnehmer*innen zusammen, die dieses Turnier Jahr um Jahr so besonders macht. [25.11.2019]
Osnabrücker Hobby-Teams zu Gast beim TSV

Am vorletzten Novemberwochenende 2018 feierte unsere Badminton-Abteilung im dritten Folgejahr ihr fröhliches Weihnachtsturnier. An Speis und Trank musste es wieder einmal nicht mangeln und so waren die sportlichen Leistungen zwar umkämpft, aber an diesem Abend eher betont zweitrangig. Es fand sich erneut eine schöne, bunte Gruppe an Teilnehmer*innen und Helfern zusammen, die uns allen hoffentlich nicht bloß durch das gelungene Gruppenfoto in Erinnerung bleiben wird.
Lieben Dank an dieser Stelle nochmal an alle Unterstützer*innen und in diesem Jahr auch besonders an die vielen Gäste aus Osnabrücker Badmintonvereinen mit Hobby-Teams, die dieses Jahr zum ersten Mal mitgemacht haben. Wir freuen uns über ein Wiedersehen im nächsten Jahr! [26.11.2018]
2. Platz für TSV-Badmintonspieler

Dem vertrauten Spielmodus entsprechend – die Doppelpartnerinnen wurden vor jedem Spiel neu zugelost – machte das Turnier wieder in lockerer Atmosphäre und bei bester Verpflegung über den gesamten Turniertag und -abend am 21. April in der Hasberger Sporthalle Am Roten Berg wieder richtig Spaß. Großer Dank galt dem ausrichtenden Hasberger Badminton Club (HSB) und den über 100 sehr fair spielendenden Teilnehmerinnen.
Schon fast traditionell war es, dass mindestens ein TSVer ganz oben mitmischen durfte. Dieses Mal schafften Thomas Hogeback und Björn Voß die Qualifikationen für das Viertelfinale, wodurch sich Björn dann im weiteren Verlauf nicht davon abhalten ließ, sich mit seinen Doppelpartnern weiter bis ins Finale vorzuspielen und damit einen gefeierten 2. Platz im Doppel zu erreichen. [25.04.2018]