Gwen May, TSV-Verantwortungsbürgerin, hat am 1. Januar 2020 ihre Arbeit aufgenommen. Sie ist damit Bindeglied zwischen dem TSV als Stützpunktverein und sozialen Akteuren in der Stadt. Sie berät und begleitet auch Vereinsmitglieder bei der Integrationsarbeit. – Die Stelle wird im Rahmen des Bundesprogramms „Integration durch Sport“ mit Mitteln des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat gefördert.
Komm‘ einfach vorbei!
Praktikum beim TSV
„Ich bin Chiara, Lehramtsstudentin Sport und Französisch, und mache zur Zeit beim TSV Osnabrück ein studienbegleitendes Vereinspraktikum über vier Monate. Ich begleite regelmäßig verschiedene Gruppen und Kurse, unter anderem das Kinderturnen. Zudem habe ich die Möglichkeit mich selber auszuprobieren und in andere Sportarten reinzuschnuppern. Der Verein hat einen herzlich aufgenommen und auch während des Praktikums weiterhin unterstützt.“ – Praktika beim TSV sind jederzeit möglich. Einfach per E-Mail bewerben!
Cricketteam erfolgreich in Borgholzhausen
Beim Neujahrsturnier des TUS Ravensberg konnte unsere Herrenmannschaft (auf dem Foto links) wieder eine sehr gute Leistung in der Halle abrufen und bereitet sich weiter auf die Rasensaison vor.
„Lust aufs Trommeln?“
Neuer NIA-Kurs
Karate für Kinder
Jahreswechsel
Neue Dan-Träger in der Karateabteilung
Am 15. Dezember fanden in St. Arnold bei Rheine Danprüfungen statt. Dem sehr hoch graduierten Gremium um Fritz Nöpel (10. Dan), Ulrich Heckhuis (9. Dan), Frank Beeking (8. Dan) und Günter Woltering (8.Dan) stellten sich insgesamt 25 Prüflinge, die ihre Prüfung vom 1. bis zum 6. Dan ablegen wollten. Auch aus Osnabrück war der TSV mit 5 Dan-Anwärtern und einem Prüfling zum 3. Dan angereist.
Die sehr schön dekorierte Halle bot eine passende Prüfungsatmosphäre und da alle gut vorbereitet waren, waren die einzelnen Prüfungsteile auch gut zu bewältigen. Natürlich schlich sich etwas Nervosität ein, die aber auch dank der guten Partner schnell unter Kontrolle gebracht wurde. Insgesamt wurde allen Prüflingen von der Prüfungskommission eine gute Prüfung bescheinigt und sie konnten verdient ihre Dan-Urkunde entgegennehmen. Trainerin Martina Lohmann und alle Mitgereisten freuten sich mit den neuen Dan-Trägern zum 3. Dan: Uwe Menzel und zum 1. Dan: Antonia Lutter, Maya Shoair, Endrit Azemi, Henrik Hufendiek und Christian Vornhülz.