Diese Woche mit TSV-Übungsleiterin Gwen May unter https://www.noz.de/sport/os-sport/osbleibtfit
Karate digital
Seit Ostern trainiert die TSV-Karateabteilung von zuhause. „Wir machen drei Mal die Woche ein Online-Training mit jeweils fünf bis zehn Beteiligten“, so Abteilungsleiterin Martina Lohmann. Es sei bei den meisten natürlich nicht so viel Platz wie in der Halle, dennoch bekämen alle die Einheiten gut hin. Durch dieses regelmäßige Training blieben alle fit, selbst kleinere Korrekturen der Trainerin seien möglich.
Lohmann lädt die Übungsgruppe per E-Mail ein und wer Zeit und Lust hat, nimmt ganz einfach über den verschickten Link teil. Wer mittrainieren möchte, registriere sich bitte per E-Mail unter lohmannmartina@web.de.
Gymnastik unter freiem Himmel
Dienstags 10:00 Uhr (Allgemeine Gymnastik)
Mittwochs 10:00 Uhr (Hüfte/Knie)
Mittwochs 18:15 Uhr (Wirbelsäulengymnastik)
Donnerstags 16:00 Uhr (Allgemeine Gymnastik)
Donnerstags 17:00 Uhr (Allgemeine Gymnastik)
Auf der Sportanlage Klushügel. Abstands- und Hygieneregeln müssen eingehalten werden und die Teilnehmer*innen müssen direkt in Sportkleidung an- und abreisen. Begrenzte Teilnehmerzahl: Anmeldung per E-Mail (info@tsv-osnabrueck.de) oder Anrufbeantworter (0541-27059) erforderlich.
Nordic Walking für Einsteiger
… unter Einhaltung der Zwei-Meter-Abstandsregel ab Mittwoch, 13. Mai von 17 bis 18 Uhr auf dem Sportplatz Klushügel. – Acht Teilnehmer*innen, sechs Einheiten und Leihstöcke. Kosten: 30 Euro (für TSV-Mitglieder frei). Übungsleiterin: Physiotherapeutin Anke Badtke. – Anmeldung erforderlich!
Renovierungsarbeiten schreiten voran
Die Corona-Ruhe wird beim TSV sinnvoll genutzt: Physiotherapeutin Anke an der Farbrolle; die Fitnessräume werden gestrichen. – Und im Außenbereich tut sich auch etwas.
Gesundheitssport zuhause
– Die Bewegungspackung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung mit alltäglichen „Fitnessanwendungen“
– Das GYMWELT-Spezial 60plus „Mach mit, bleib fit!“ des Deutschen Turner-Bunds
(Diese Übungsanleitungen wurden uns von BZgA und DTB-GYMWELT zur Verfügung gestellt.)
Verhaltensregeln / Nähanleitung
Unser Partner Niedersächsische Lotto-Sport-Stifung hat die Verhaltensregeln im Rahmen der COVID-19-Pandemie, die seit 20. April 2020 gelten, in Englisch, Französisch, Türkisch, Russisch, Polnisch, Griechisch, Spanisch, Arabisch und Farsi übersetzen lassen. Als Download auch die Nähanleitung für die sog. Behelfsmaske in mehreren Sprachen.
Die Krise wird genutzt
Im TSV-Klubhein wird unter Berücksichtigung aller Corona-Auflagen renoviert: Großer Klubraum und Flure wurden leer geräumt und bekommen einen neuen Anstrich sowie weitere optische Veränderungen.
Yoga@Home
Yoga-Online-Stunden mit Gwen auf dem TSV-YouTube-Kanal.
464 Seiten Geschichte(n)
Die TSV-Chronik von Werner Golenia gibt einen historischen Gesamtüberblick und einen Einblick in die Sportabteilungen von der Vereinsgründung 1926 bis 2004. Sie ist für 15 Euro in der Geschäftsstelle erhältlich.